Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Suche
Institutionen
Suche
Institutionen
Übersicht
Theodolit
Zurück zur Übersicht
Theodolit
Abb.: Digitalisierung MVT
CC BY-SA 4.0
Rechteinhaber: Ernst-Haeckel-Haus Jena
Auf die Merkliste
als PDF-Datei exportieren
Kommentar
E-Mail
Name
Nachricht
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier:
Informationen zum Datenschutz
Theodolit
Objekt-ID:
EWG_2013_00001
Hersteller:
E.A. Pouzet Opticien
Herstellungsort:
Genf
Datierung (individuell):
Ende 19. Jahrhundert
Maße:
Teil (Theodolit): Höhe: 30 cm; Breite: 28 cm; Tiefe: 21 cm
Teil (Stativ): Höhe: 136 cm; Breite: 55 cm
Material:
Messing: Korpus
Glas: Linsen/Libellen
Holz: Stativ
Objekttyp:
Museumsobjekte/Messgerät, Anzeigegerät, Datenschreiber*/Winkelmessgerät/Theodolit
Klassifikation:
Geodätische Messgeräte
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Friedrich-Schiller-Universität Jena/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Sammlungen/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
weitere Abbildungen:
Theodolit
CC BY-SA 4.0
Rechteinhaber: Ernst-Haeckel-Haus Jena
Abb.: Digitalisierung MVT
Theodolit
CC BY-SA 4.0
Rechteinhaber: Ernst-Haeckel-Haus Jena
Abb.: Digitalisierung MVT
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK